fritz geleert, qr-code gescannt und mitgemacht.

gutes tun und gutes feiern.

Gewinne Tickets für dein Lieblingsfestival oder entscheide wohin unsere Spende von über 111.111 € für mehr Toleranz gehen soll. Mund auf Toleranz ist das Motto! Denn trotz, wenn nicht gerade sogar aufgrund der oft wenig entspannten Grundstimmung, glauben wir an den gemeinsamen Willen, Dinge anpacken zu wollen und nach einem gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt zu streben. Schnapp dir jetzt deine Flasche fritz-kola, fritz-kola ohne zucker oder fritz-kola superzero und gewinne dein Festivalticket. Niete? Gibt's nicht! Wenn du kein Ticket gewinnst, spenden wir!

 „einfach gutes tun.“ wir haben uns mal umgehört.

Wie ist die momentane Stimmungslage in Deutschland? Sie könnte besser sein – das ergibt die kürzlich durchgeführte Umfrage von fritz-kola und YouGov*.

 

Demnach denken 64 Prozent, dass wir wieder mehr Diskussionen führen müssen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen.

 

Vielen fehlt dabei jedoch eine Grauzone: 72 Prozent haben das Gefühl, dass bei den meisten Diskussionen nur noch schwarz und weiß existiert. Rund 54 Prozent der Befragten blenden im Alltag bewusst aktuell kritische Themen aus, um optimistisch zu bleiben.

 

Wäre es nicht besser, gleich selbst ein Teil der Lösung zu sein? Die Befragung durch YouGov zeigt: Fast die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen, möchten gerne mehr sozialen Einsatz zeigen. Gleichzeitig wünschen sich 25 Prozent aber eine geringere Hürde und einen leichteren Angang.

Nichts leichter als das! fritz-kola setzt sich ganz selbstverständlich für das Gute ein und feiert alle, die sich immer wieder dafür stark machen. Lasst uns gemeinsam die Musik und das Leben Feiern und dabei klare Stellung beziehen. Lasst uns laut sein, den Mund aufmachen und für eine offene und tolerante Gesellschaft kämpfen. Wir sehen es wie über Dreiviertel der Bevölkerung*: Verantwortung und Spaß sind kein Widerspruch. Denn Gutes tun kann so einfach sein wie fritz-kola trinken.

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2162 Personen zwischen dem 24. und 27.02.2023 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

kein gewinn? kein problem. wähle eine organisation für unsere spende.

„GermanDream ist eine überparteiliche und unabhängige Bildungsinitiative, die sich für die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten einsetzt. In unseren Wertedialogen tauschen sich deutschlandweit unsere GermanDream-Wertebotschafter:innen mit jungen Menschen aus. Wir fördern ein Land voller „German Dreamer”, in dem alle mitgenommen werden und die gleichen Chancen haben – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Konfession oder Lebensentwurf."

„Systemische Probleme, wie Rassismus und seine anhaltenden Auswirkungen, erfordern systemische Lösungen. Die ENAR-Stiftung mobilisiert Menschen, Ideen und Ressourcen zur Unterstützung der Anti-Rassismus-Bewegung und führt Programme und Initiativen durch, welche die systemisch integrative Gesellschaft von morgen aufbauen."

„Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit 25 Projektstandorten bundesweit. Unsere Vision ist eine aktive Einwanderungsgesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Alle Menschen fühlen sich wohl und gestalten gleichberechtigt mit. Dafür schaffen wir persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Flucht- und Einwanderungserfahrung – in 1:1 Tandems und Communities."

ich bin dabei – was muss ich tun?

Halte beim fritz-Händler deines Vertrauens die Augen offen, bestimmt siehst du dort bald eine fritz-kola, fritz-kola superzero oder fritz-kola ohne zucker mit dem „Mund auf für Toleranz“ Sonderetikett.

Schnapp' dir die ein oder andere Flasche, trinke sie aus und scanne den QR-Code im Innenetikett.

Gewonnen? Glückwünsch: Wähle dein Lieblingsfestival und feiere die Toleranz mit tausenden Anderen.

Kein Gewinn? Glückwusch: Wähle eine gemeinnützige Organisation, an die wir spenden sollen.

wo willst du laut für toleranz sein?

prev one
next one

noch fragen?

Wir haben die Antworten.