zurück

mutter. der fritz mit dem kola ist da

fritz-kola enttarnt kola-taxi als Marketing-aktion
Beitrag & Bilder herunterladen: Hier klicken

Wien, 16. Juni 2025 – Weiße Weihnachten hat es für die Wiener auch 2024 nicht gespielt. Vor allem deshalb, weil kurz vor der Bescherung das Coco-Taxi aufgeflogen ist und seinen Lieferservice einstellen musste. Beworben wurde das Coco-taxi vermeintlich mit Tags (klassischen Graffiti-Schriftzügen) in der ganzen Stadt, was für ganz schön Wirbel in der heimischen Medien-Szene gesorgt hat. Entpuppt haben sich die Tags als Kunst-Aktion, Absender unbekannt. Schneien wird es wohl auch diesen Sommer nicht, aber wenn der fritz mit dem kola kommt, steht der Wachmacher mit vielviel koffein vor der Tür. Gemeinsam mit Obscura startete fritz-kola eine 360-Grad-Kampagne, deren mysteriöser Star das kola-taxi ist. 

"Als alternative kola gehen wir immer schon unkonventionelle Wege. Mit Hamburger Schnack und einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh sorgen wir als Challenger für Aufmerksamkeit“, sagt Klaus Schmäing, fritz-kola Marketing Director, „Wer im Koffein-Business eine große Nummer werden will, braucht auch eine.”Die Sujets der kola-taxi-Kampagne sind digital und am POS noch bis 15. Juli 2025 zu sehen. Das Gewinnspiel endet am 31. Juli 2025, der Gewinner des Jahresvorrats fritz-kola wird im August bekanntgegeben.

kampagne für die gen z

Um vor allem die Gen Z zu aktivieren, sorgte fritz-kola in den vergangenen Wochen mit einem Mural auf der Spittelauer Lände 12 für Aufsehen. Mit dem Schriftzug „kola-taxi“ und einer Telefonnummer spielte die alternative kola mitten in Wien auf das Coco-Taxi an. Verstärkt wurde die Guerilla-Aktion mit Wildposts, Green Graffiti und Stickern, die in der ganzen Stadt aufpoppten. Wer die Telefonnummer wählt, landet aber nicht beim Taxi-Service, sondern wird über eine Gewinnspiel-Aktion aufgeklärt und kann direkt über einen Whatsapp-Kanal teilnehmen. Mittlerweile wurde fritz-kola als Absender enttarnt und startete die zweite Phase seiner Kampagne: Im Handel und in der Gastro bzw. über die Flasche 
selbst wird das Gewinnspiel weiter beworben. Damit launcht fritz-kola gemeinsam mit Obscura im Juni seine erste 360-Grad-Retail-Aktivierung in Wien und sorgt am POS für vielviel Aufmerksamkeit. Auf das Gewinnspiel wird außerdem mit Plakaten, digitalen Stelen am POS, Social Media und PR-Aktivitäten aufmerksam gemacht. Kern der Kampagne ist die 
Headline: „mutter, der fritz mit dem kola ist da.“ – eine Hommage an den Wiener Weltstar Falco. Mitmachen ist supereinfach: fritz-kola im Handel oder in der Gastro besorgen, QR-Code scannen, direkt und ohne Weiterleitung auf eine Landingpage per WhatsApp-Kanal teilnehmen und einen von zehn Jahresvorräten fritz-kola gewinnen. 

kommunikation mit ecken und kanten

Mit einer klaren Vision und vielviel Koffein ist fritz-kola zur Kulturmarke im Indie-Segment geworden. Die Markenkommunikation war von Anfang an unabhängig, kreativ und immer geradeheraus. Mit einer konsequenten Markenführung  und rebellischem Humor mischt fritz-kola nicht nur den Markt, sondern auch die Köpfe der Konsumenten auf. "fritz-kola ist ein Beispiel dafür, wie eine Marke durch eine klare Haltung und Überzeugung glaubwürdig wird und bleibt.  Gleichzeitig brauchen Marken Ecken und Kanten, um relevant zu bleiben", erklärt Klaus Schmäing, fritz-kola Marketing Director. fritz-kola ist davon überzeugt, dass unkonventionelle Ideen den Markencharakter schärfen und gerade die Ansprache neuer und junger Zielgruppen Mut erfordert. 

Alle Infos zur Aktion gibt es auf: https://fritz-kola.com/de-at/kola-taxi

 

Fotos und Sujets honorarfrei abdruckbar unter Angabe des Copyrights

Bild 1: Teaser: Mural am Donaukanal © Paul Ambrusch 

Bild 2: Auflösung: Mural am Donaukanal - fritz-kola enttarnt kola-taxi als Marketing-Aktion © Adrian Almasan

Bild 3: Sujet „mutter, der fritz mit dem kola ist da!“ © fritz-kola

 

Über fritz-kola

fritz-kola wurde 2002 von zwei Studenten in Hamburg gegründet. Die erste Kola kam 2003 auf den Markt, zahlreiche safthaltige Limonaden und Schorlen folgten. Der Umwelt zuliebe setzt fritz-kola seit der Gründung auf Glasmehrwegflaschen und baut die dezentrale und verbrauchernahe Abfüllung stetig aus. Darüber hinaus engagiert sich fritz-kola mit der Initiative „Pfand gehört daneben“ und in zahlreichen Projekten für eine nachhaltige Gesellschaft. Mirco Wolf Wiegert und Florian Weins sind Geschäftsführer des Unternehmens.