zurück

pressemitteilung.

fritz-kola baut geschäft weiter aus.

neue zusammenarbeit mit einem der führenden getränkedistributoren spaniens.
Beitrag & Bilder herunterladen: Hier klicken

Hamburg, Juli 2025 – fritz-kola verstärkt weiter seine internationale Präsenz und geht im spanischen Markt einen entscheidenden Schritt: Ab dem 1. September 2025 übernimmt Distribución Directa Integral (DDI), Spaniens führender Getränkedistributor und Teil der Brauerei Grupo Damm mit Sitz in Barcelona, den Vertrieb der Hamburger Indie-Kola-Marke.
 
Mit DDI gewinnt fritz-kola einen starken Partner mit nationaler Reichweite. Das Unternehmen betreibt 25 Standorte und beliefert rund 50.000 Gastronomie- und Handelskunden im gesamten Land. Neben dem Aufbau eines lokalen Teams ist der neue Partner der konsequente nächste Schritt von fritz-kola in Spanien.

sichtbarkeit und wachstum im fokus

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verfügbarkeit und Sichtbarkeit der Marke fritz-kola im gesamten spanischen Markt weiter zu steigern. Das Vertriebsteam von DDI mit 255 Außendienstmitarbeitern und eigenen Brand Managern ist dabei ein zentraler Hebel für eine erfolgreiche Markenimplementierung.
 
Florian Weins, Geschäftsführer von fritz-kola, betont die strategische Bedeutung des Wechsels: „fritz-kola wächst in Deutschland sehr erfolgreich und überproportional stark in Europa. Mit dem Wechsel zu DDI heben wir die enormen Potenziale im spanischen Markt und treiben unsere Internationalisierung konsequent voran.“

erfolgreicher marktausbau auch in portugal. 

Parallel zum neuen Start in Spanien hat fritz-kola seit Anfang Juni auch den exklusiven Vertrieb in Portugal in Zusammenarbeit mit Masoliver und dessen lokalem Netzwerk aufgenommen. Diese strategische Allianz ermöglicht es, die Präsenz der Marke im portugiesischen Gastrobereich zu festigen und ein günstiges Umfeld für ihre weitere Entwicklung zu schaffen.

internationale strategie auf stabilem wachstumskurs.

Der Wechsel der Vertriebspartner in Spanien und Portugal ist Teil einer langfristig angelegten Internationalisierungsstrategie. fritz-kola verfolgt das Ziel, seine Unabhängigkeit als Indie-Kola-Marke weiter zu festigen, bestehende Marktpotenziale konsequent zu nutzen und den Vertrieb im europäischen Ausland nachhaltig zu stärken.
 
Florian Weins fasst zusammen: „Wir freuen uns auf eine stetig wachsende Nachfrage nach unserer Marke und mit starken Partnern auf Augenhöhe sowie gemeinschaftlichen Ambitionen, weiter vor Ort zu wachsen. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu – wach, unabhängig und immer in Bewegung.“ 

 

 


über fritz-kola
fritz-kola wurde 2002 von zwei Studenten in Hamburg gegründet. Die erste Kola kam 2003 auf den Markt, zahlreiche safthaltige Limonaden und Schorlen folgten. Der Umwelt zuliebe setzt fritz-kola seit der Gründung auf Glasmehrwegflaschen und baut die dezentrale und verbrauchernahe Abfüllung stetig aus. Darüber hinaus engagiert sich fritz-kola mit der Initiative „Pfand gehört daneben“ und in zahlreichen Projekten für eine nachhaltige Gesellschaft. Mirco Wolf Wiegert und Florian Weins sind Geschäftsführer des Unternehmens.