Mund auf für Toleranz. Und für Bratkartoffeln.

fritz-kola und habibi machen gemeinsame sache. 

unsere kolaktion jetzt im online shop.

eine kultur, missverstanden.

28 buchstaben falsch gelesen. 

Die arabische Schrift erregt Aufmerksamkeit und manchmal sogar besorgte Blicke der Öffentlichkeit. Ein Alphabet, das in unserer Gesellschaft nicht selten eine negative Konnotation trägt. Zeit, uns selbst zu hinterfragen.⁣ Es ist einfach, in Stereotypen und vorgefassten Meinungen zu denken, die uns dazu bringen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Sprache unterbewusst zu beurteilen. Wir wollen eine Welt, in der unsere Unterschiede gefeiert werden, in der Sprache Brücken baut, anstatt Mauern des Misstrauens zu errichten. Und hier beziehen wir Stellung : In arabischer und lateinischer Schrift machen fritz-kola und Habibi den #mundauffürtoleranz

Wir l(i)eben Unterschiede. Die neue Sommerromanze mit unseren Freunden vom Hamburger Modelabel Habibi.

Haltung zeigend tragen wir die Message „fritz-kola x Habibi“ in arabischer und lateinischer Schrift in vier ausgewählten Pieces (Hoodie schwarz, T-Shirt weiß und schwarz, Tasche schwarz), und feiern gemeinsam die kulturelle Vielfalt. Denn so süß wie unsere kola ist auch die Bedeutung von Habibi – ein wunderschönes Wort auf arabisch, das „Schatz“ bedeutet. Wir verbreiten zusammen eine süße Botschaft, um ein bitteres Missverständnis zu ändern.

hier längs zur fritz-kola x habibi kollektion - 

im fritz-kola Onlineshop.

fritz-kola x habibi - die kollektion

fritz-kola x habibi, t-shirt schwarz
fritz-kola x habibi, t-shirt weiß
fritz-kola x habibi, hoodie schwarz
fritz-kola x habibi, tasche schwarz
prev one
next one

صحتين - Guten Appetit! Unser Serviervorschlag zum Start der Zusammenarbeit im Juni 2022 war ein wenig anders, als man es sonst von uns kennt. Denn im Teaser und dem Reveal wollten wir möglichst viele Menschen auf unsere Zusammenarbeit aufmerksam machen - indem wir Serviervorschläge "typisch deutscher" Lebensmittel auf arabisch platzierten. Denn esscheint immer einfach, in Stereotypen und vorgefassten Meinungen zu denken, die uns dann dazu bringen, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Sprache unterbewusst zu beurteilen. Also: Zeit, uns selbst zu hinterfragen.⁣

pommes, currywurst, bratkartoffeln und franzbrötchen.

prev one
next one

und Wie feiert man Toleranz?

Laut! Deswegen knallte es vom 22.-26.06. bei unserem Popup-Späti in Berlin so richtig. Ohne DJ - keine Party, ohne Film – keine Snacks, ohne euch – kein Austausch. It's a fritz-kola x Habibi thing, you know? 5 Tage lang kamen kulturinteressierten Fashionistas zusammen und konnten shoppen, arabische Kunst, Film, Musik, viele leckere Snacks und feinste fritz-drinks in bester Atmosphäre genießen. 

das war unser popup programm

prev one
next one